Kilkerran 12 Jahre

Besonderheit: Nicht kälte-gefiltert und besteht aus Naturfarben. Die Brennerei Mitchell’s Glengyle Distillery in Campbeltown war für über 80 Jahre geschlossen, wurde aber von Springbank im Jahr 2000 saniert und wieder eröffnet. Die Brennerei produziert nur 2 Monate im Jahr, was für eine Jahresproduktion von 60.000 Litern ausreicht. Der Name Kilkerran stammt aus dem Gälischen und leitet sich von Ceann Loch Cilli Chiarain ab. Das war der Name der ersten Siedlung an dem Platz, an dem heute die Stadt Campbeltown steht.
Aroma: In der Nase mit kräftigem Eichenholz, darunter liegen geröstete Marshmallows und Trockenobst, reife Kirschen, Äpfel, ein wenig Marzipan und ein Hauch Torfrauch hält den Whisky gut in Balance und macht ihn nicht übermächtig süß.
Geschmack: Vollkornkekse und Heidehonig, Butterkaramell, und buttrige Kekse mischen sich mit Eiche und holziger Würze. Ein wahrlich komplexer und interessanter Dram.
Abgang: Im Nachklang samtig weich mit Citrusaromen, leicht ölig und mit den typischen Campeltown Salznoten...einfach köstlich.
Ausbau: 70% Bourbon Cask und 30% matured in Sherry Cask
Kilkerran 12 Jahre
Whisky
Glengyle
Glengyle
Campbeltown Schottland
12
2023
0.7
46.0
59.0
84.29
Ja - leicht
Nein
Nein
Mitchell’s Glengyle Ltd.
9 Bolgam Street
Campbeltown PA28 6HZ
Vereinigtes Königreich