Glendalough Double Barrel Single Grain Whiskey

Besonderheiten: Nicht kältefiltriert und besteht aus Naturfarben. Glendalough heißt auf Gälisch ‘Tal der zwei Seen‘. Das Tal wird auch Garten Irlands genannt und liegt in den Wicklow Mountains südlich von Dublin. Die Geschichte von Glendalough geht zurück bis ins Jahr 518. Zu dieser Zeit zog sich der Heilige St. Kevin in die irische Wildnis zurück, wo er sieben lange Jahre lebte. Der Legende nach stand er 13 Tage und 13 Nächte lang im Wasser und hielt Amsel-Eier in seinen Händen, bis die Küken schlüpften. Weitere 13 Tage harrte er dort aus, bis sie flügge wurden. Der Heilige Kevin ist in dieser Pose auf den Flaschen abgebildet.
Aroma: Trockenfrüchte und warme Gewürze.
Geschmack: Süß mit Noten von gerösteter Vanille. Dazu dunkle getrocknete Früchte und eine leichte Nussigkeit.
Abgang: Im Nachklang vollmundig, weich und sanft.
Besonderheiten: Nicht kältefiltriert und besteht aus Naturfarben. Glendalough heißt auf Gälisch ‘Tal der zwei Seen‘. Das Tal wird auch Garten Irlands genannt und liegt in den Wicklow Mountains südlich von Dublin. Die Geschichte von Glendalough geht zurück bis ins Jahr 518. Zu dieser Zeit zog sich der Heilige St. Kevin in die irische Wildnis zurück, wo er sieben lange Jahre lebte. Der Legende nach stand er 13 Tage und 13 Nächte lang im Wasser und hielt Amsel-Eier in seinen Händen, bis die Küken schlüpften. Weitere 13 Tage harrte er dort aus, bis sie flügge wurden. Der Heilige Kevin ist in dieser Pose auf den Flaschen abgebildet.
Ausbau: Bourbonfässern und Finish in Oloroso Sherry-Fässern
Glendalough Double Barrel Single Grain Whiskey
Whiskey
Glendalough Distillery
Glendalough Distillery
Wicklow Irland
0.7
42
32.0
45.71
Nein
Nein
Nein
Kirsch Import
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr / Deutschland